Spagyrik

Der Begriff „Spagyrik" wurde von Paracelsus, dem großen Arzt des Mittelalters geprägt.
Man versteht darunter homöopathische Heilmittel, die auf eine ganz besondere Art und Weise hergestellt werden und die das vorrangige Ziel haben den Menschen wieder in seine natürlichen Rhythmen zurückzubringen.
So unterstützen sie den gesunden Wechsel von Anspannung und Entspannung. Am Morgen aktivieren sie Kraft und Dynamik, das Yang, und am Abend fördern sie die Ruhe, den Schlaf, das Yin. Deswegen sind sie sehr gut dazu geeignet die Wirkungsweise der Akupunktur zu ergänzen.